Aktuelles

We are happy family – Teil 2: Carlo

In dieser 3-teiligen Video-Reihe möchten wir euch die berührende Geschichte einer tollen Familie erzählen, die nacheinander gleich vier unserer Schützlinge ein wunderbares, neues Zuhause gegeben hat.Vor etwa zwei Jahren mussten Sabrina, Christina und ihre Söhne Lionel und Noah schweren Herzens ihren geliebten Kater Django (10) gehen lassen. Diese Lücke hinterließ nicht nur großen Schmerz in der Familie, sondern auch Einsamkeit für Katze Nala.Doch ein Jahr später erzählte eine Nachbarin von der Katzenhilfe Karlsruhe, und so begann die Reise der Familie zu einem glücklichen, neuen Kapitel. Als Frau Schmitz von der Katzenhilfe den roten Abgabekater Carlo bekam, musste sie sofort an die Familie denken, die Lilly aufgenommen hatte. Ursprünglich wünschte sich die Familie eine rote Katze und ein Foto reichte: Die Weiterlesen...

We are happy family – Teil 1: Lilly

In dieser 3-teiligen Video-Reihe möchten wir euch die berührende Geschichte einer tollen Familie erzählen, die nacheinander gleich vier unserer Schützlinge ein wunderbares, neues Zuhause gegeben hat.Vor etwa zwei Jahren mussten Sabrina, Christina und ihre Söhne Lionel und Noah schweren Herzens ihren geliebten Kater Django (10) gehen lassen. Diese Lücke hinterließ nicht nur großen Schmerz in der Familie, sondern auch Einsamkeit für Katze Nala.Doch ein Jahr später erzählte eine Nachbarin von der Katzenhilfe Karlsruhe, und so begann die Reise der Familie zu einem glücklichen, neuen Kapitel. Die Familie hatte sich zwar eine rote Katze gewünscht, hat sich aber direkt in die wunderschöne Lilly verliebt, die ein Zuhause suchte. Nach erster Begutachtung gab auch Nala ihr Okay und seither gehört Lilly zur Weiterlesen...

Danke für Euren Besuch und Eure Unterstützung

Die vielen Mühen bei der Vorbereitung und an den zwei Tagen unseres Osterbasars am letzten Märzwochenende 2025 haben sich gelohnt! Denn vom Erlös können wir mal wieder einige offenen Tierarztrechnungen begleichen und Medizin für unsere Schützlinge kaufen. Unser großer Dank gilt allen Beteiligten, die mal wieder zum guten Gelingen beigetragen haben: Den fleißigen Kuchenbäcker-, Verkäufer-, Stationsaufpasser- sowie allen sonstigen Helfer- und -Innen. Vielen Dank auch für viele tollen Sachspenden, die unsere Flohmarktische neben neuwertigen Osterartikeln reich befüllten. Danke für die von Hand angefertigten “Katzensachen” wie Schlüsselanhänger, Katzendecken, Spielkissen für Kinder in Katzenform, Baldriankissen, und einen Petfit-Stand mit hochwertigem Katzenfutter gab es auch! Nicht zuletzt danken wir Euch Besuchern und Besucherinnen ganz doll für Eure Zeit und die vielen Extra-Geldspenden ❤️❤️❤️Der Weiterlesen...

Tierheimfest am Ostermontag, 21. April 2025

Auf dem alljährlich am Ostermontag stattfinden Tierheimfest gibt es neben einem reichhaltigen Kuchenbüffet und allerlei Schmankerln, viele tolle Waren wie z. B. Karlsruher Honige, Seifen, Tierbedarfsartikel u.v.m. zu kaufen. Neben einem umfangreichen Rahmenprogramm bietet das Tierheim selbst einen Losverkauf/Tombola an, also kauft kräftig Lose, gewinnt tolle Preise und helft damit den Tieren! Diese könnt ihr dort auch besuchen, Trainershows genießen und auf dem Gelände des Tierheims einfach eine gute Zeit mit Gleichgesinnten haben! Bitte denkt dran, auch das Tierheim ist auf Eure Kuchenspenden angewiesen! Wir danken dem Tierheim, dass wir wieder dabei sein dürfen, und neben der Vorstellung unserer Tierschutzarbeit auch Crepes verkaufen dürfen! Hier findet Ihr das Tierheim-Plakat zum downloaden

PSMH – Danke!

Puh…sehr knapp erreichten wir bei der am 12.03.2025 endenden Platz-schaffen-mit-Herz Runde Platz 50! Das war der letzte Platz in der Range der Gewinner über 500€. Ach was – letzter Platz! Es ist ein Mega-Gewinn für uns! Puh…sehr knapp erreichten wir bei der am 12.03.2025 endenden Platz-schaffen-mit-Herz Runde Platz 50! 😓 Das war der letzte Platz in der Range der Gewinner über 500€. Ach was – letzter Platz! Es ist ein Mega-Gewinn für uns! Wir ruhten uns einige Wochen auf einem >45-Plätzchen aus, aber die anderen Vereine schlafen schließlich auch nicht und riefen wie wir, kurz vor Ende der Teilnahmerunde vom September 2024 bis März 2025 auf, doch noch mal schnell den Kleiderschrank auszumisten. Die Plätze änderten sich täglich bis kurz Weiterlesen...

Wir trauern um unser Vereinsmitglied und Helferin Sybille

Nach langer schwerer Krankheit verstarb leider Sybille Marrack am 18. Februar 2025. Sie war 10 Jahre im Einsatz für uns und hatte sich 2014 extra ein Auto angeschafft, das für Fahrtätigkeiten für die Katzenhilfe-Karlsruhe geeignet war. So konnte sie die oft vielen Transportboxen bequemer verstauen, wenn sie frühmorgens unsere Schützlinge zu den Tierärzten fuhr.Sybille beschrieb ihre ehrenamtliche Tätigkeit so:„Die Arbeit macht mir sehr viel Spaß; es ist eine erfüllende Aufgabe, den Katzen die Hilfe zu geben, die sie benötigen und verdienen. Es gibt aber leider auch die traurige Seite dabei; wenn sich z. B. herausstellt, dass selbst unsere hervorragenden Tierärzte den Katzen manchmal auch nicht mehr helfen können. Für mich ist es dann wichtig, diese Katzen bei ihrem Weg über Weiterlesen...

Mehr unter „Aktuelles“

Getigertes Katzen-Baby mit geschlossenen Augen
Vermittlung

Ein Kätzchen wartet auf Ihr liebevolles Zuhause. Entdecken Sie die zahlreichen Kitten, Kater und Katzen die auf eine neue Familie warten und beginnen Sie das nächste Kapitel Ihrer Lebensgeschichte.

Eine Hand die gerade eine Münze in ein Sparschwein wirft.
Spendenmöglichkeiten

Ob Sie direkt spenden oder über Amazon Smile einkaufen – jeder Beitrag hilft. Erfahren Sie auf unserer Seite mehr über die Möglichkeiten, Gutes zu tun.

Katze kurz davor vom Tierarzt mit dem Fieberthermometer behandelt zu werden.
Wichtige Informationen

Wissen Sie, was Ihre Pflichten als Katzenhalter sind? Kastration und Registrierung sind ebenso wichtig wie zu wissen, was zu tun ist, wenn Ihre Katze vermisst wird.

Über die Katzenhilfe Karlsruhe e.V.

Wir nehmen Fund- oder Abgabetiere auf, fangen Straßenkatzen ein und lassen sie kastrieren und medizinisch versorgen. Die sich oft in erbärmlichem Zustand befindlichen Tiere werden mit Geduld und Liebe aufgepäppelt, um später in ein dauerhaftes Zuhause vermittelt werden zu können. Für Katzen, die zu alt/krank sind oder trotz aller Bemühungen zu scheu bleiben, ist unsere Station zum dauerhaften Zuhause geworden. Wir unterstützen auch bei der Suche/dem Einfangen entlaufener Katzen und stehen Katzenhaltern mit Rat und Tat zur Seite. All das ist nur durch Spenden und durch engagierte ehrenamtliche Helfer möglich.