Happy Birthday, lieber Wolfgang Borth!

Wer die Katzenhilfe etwas näher kennt, der hatte bestimmt schon mit ihm zu tun:Seit 26 Jahren arbeitet Wolfgang Borth mit Wera Schmitz zum Wohle der Samtpfoten zusammen. Um den Aufbau von Zelten und Verkaufstischen für den Flohmarkt, Sichtung, Sortierung und Lagerung von Sachspenden/Flohmarktartikeln kümmert er sich ebenso wie um die Pflege unserer Außenanlage, die regelmäßige Renovierung und Sanierung unserer Station, sowie des Außengeheges, der Hütten und Kratzbäume.Wenn in der Station das Spül- oder Desinfektionsmittel ausgeht, weiß Wolfgang Rat. Wenn es etwas zu reparieren gibt, ist er zur Stelle – vom Wasserablauf in der Spüle bis zur Teerpappe auf dem Dach der Gartenhütte, vom Springbrunnen bis zu absturzbedrohten Ästen im Garten. Und wenn Not am Mann ist und eine Katze aus Weiterlesen…

Aufnahmestopp – Wir haben keinen Platz mehr!

Es ist noch keine drei Monate her, da mussten wir leider einen Aufnahmestopp verhängen. Nach ein paar Wochen entschärfte sich die Situation ein wenig und wir waren frohen Mutes. Doch nun ist es leider wieder soweit: Wir können derzeit keine Katzen mehr aufnehmen Unsere die Station ist voll bis zum Anschlag. Und die Kittenflut hat erst begonnen!Vor allem die große Zahl an Abgabekatzen stellt uns vor große Probleme. Es ist schlimm! Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Abgabekatzen zur Zeit keinen Platz mehr bieten können.

Tyson und die „goldene Winkekatze“

Tyson und seine Schwester Leslie gelangten im Juni 2020 aus Bietigheim in unsere Obhut, nachdem sie und zwei weitere Geschwister von einer aufmerksamen Dame draußen wild-lebend gesichtet wurden. Da waren die Katzen etwa 14 Monate alt. Die kleine Leslie war ein trächtiges Mädchen und sie erlitt leider Ende Juli 2020 eine Fehlgeburt bei uns, gebar aber Anfang August 2020 ein gesundes Kätzchen, das später vermittelt wurde. Die zwei weiteren Geschwister hatte die Finderin bereits nach dem Fund bei sich aufgenommen. Zur Weihnachtszeit 2020 durfte Leslie zusammen mit Tyson in ein wundervolles Zuhause bei Familie Heck ziehen und wir berichteten bald danach über die erste Zeit: Tyson musste aber 4,5 Jahre alt werden, um sich auf den Schoß der Familienmitglieder zu Weiterlesen…

Danke für Ihre Kittenfutterspenden

Uns blieb letzte Woche einfach mal kurz die Spucke weg, als ein Pakettransporter vor unserer Tür hielt und unserem Wolfgang Borth verkündete, er habe 63 Pakete für uns dabei!! 💪 Wir können Ihnen gar nicht genug danken! Tausend Dank, dass wir in der nächsten Zeit für unsere Babys und Mamas erst einmal keine Futternot befürchten müssen. Und soweit wir wissen, sind noch einige Päckchen auf dem Weg zu uns 🙏. Die Kittenflut ist bereits in vollem Gang und das Futter geht immer schnell zur Neige. Wir freuen uns, dass Sie unseren Social Media-Aufrufen so rasch und zahlreich folgt und für unsere Katzenmamas und Babys Futter bestellen 🍼! Das macht unsere Leben sooo viel einfacher und wir können Spendengelder für die Weiterlesen…

Erweiterung unseres Außengeheges!

Bereits vor einigen Wochen hat unser fleißiger Wolfgang Borth unser Außengehege im hinteren Bereich des Garten (einen sonst wenig genutzten Bereich) erweitert. Das Gestänge eines “Mini-Festzeltes” diente als Gerüst für den angebrachten Maschendrahtzaun und Bambuspalisaden machten das Innere gleich etwas wohnlicher. Das Ganze hat Wolfgang von oben eingenetzt, und bei schlechtem Wetter ist das Dach nun schnell mit Planen abdeckbar und regensicher. Die Katzen erreichen das Gehege über das hintere Fenster in unserem Katzenparadies-Gartenhaus. 🏚️ Nun ging es kürzlich an den Endausbau, denn es fehlte noch die Innenraumgestaltung in Form von hübschen Plätzchen für die Kätzchen. Diesem Projekt haben sich unsere Helferin Andrea gemeinsam mit ihrem Mann Klaus angenommen, denn sie dachten sich: “Ein paar Kratzbäume nebeneinander aufstellen kann doch Weiterlesen…

Abgesehen, dass wir dringend Pflegestellen für die bald hereinbrechende Kittenflut benötigen, müssen wir ab heute auch um Futterspenden betteln. Unsere Vorräte für Baby-/Kittenfutter (Nass- und Trockenfutter) sind weitgehend erschöpft, und wir müssen auch unsere Pflegestellen mit Babyfutter versorgen. Derzeit haben wir vier Mamas und 21 Babys, die von Hand gefüttert werden müssen, und die alle richtig was wegfuttern (und das ist ja auch gut so!) Bitte schaut auf unsere Amazon-Wunschliste, dort haben wir unsere Kitten-Wunschfutterwaren eingestellt. (Woanders zu bestellen ist natürlich auch eine Option.) Über Milchspenden freuen wir uns natürlich auch, aber da ist momentan die Not noch nicht allzu groß. Wir werden aufrufen, sobald wir auch wieder Milchspenden brauchen! Danke Euch so sehr für Eure Unterstützung!

Wir suchen Pflegestellen!

Gerade mal 9 Tage alt waren die klitzekleinen Kitten, die kürzlich aus Oberöwisheim mama-los in unsere Obhut gelangten. Sie sind nur ein Beispiel von vielen kleinen Not-Fellchen, die derzeit da draußen ums Überleben kämpfen, weil die Mama sich nicht (mehr) kümmern kann. Sie haben ihre Rettung aufmerksamen Menschen zu verdanken und wir sagen an dieser Stelle DANKE, dass ihr nicht einfach achtlos vorübergeht und uns kontaktiert, wenn ihr Katzenbabys sichtet! Gestern (11. Mai 24) kamen schon die nächsten an: 6 Katzenbabys, deren Mama leider überfahren wurde und dringend Hilfe brauchten. Die UNA Tierrettung in Obererdingen (eine Zweigstelle der https://www.tierrettungsdienst.eu/ ) hatte alle regionalen Tierschutzorganisationen um Hilfe gebeten, bekamen jedoch keinerlei Unterstützung. So versuchten sie ihr Glück bei der Katzenhilfe Karlsruhe. Weiterlesen…

Wir senden allen Müttern, ob ohne oder mit Fell, die besten Wünsche zu ihrem Ehrentag ❤️🐾

Als Tierschützer erleben wir oft, was für einen harten Kampf wilde Katzenmütter in der freien Natur um das Überleben führen. Sie leben in unsicheren Umgebungen, müssen mühsam Nahrung finden und ihren Nachwuchs vor den Elementen und Raubtieren beschützen. Dazu gehören übrigens auch unkastrierte Freigänger-Kater, die (wie auch Löwen) die Jungen der Konkurrenz töten, um mit der Mama eigenen Nachwuchs zu zeugen. 🙀 Die Natur ist niemals zimperlich, aber sie hat es auch so eingerichtet, dass für die Katzen Mutterschaft nicht nur Liebe und Fürsorge, sondern auch unermüdlichen Einsatz, Entbehrung und Opferbereitschaft bedeutet, um ihren Nachwuchs sicher und (hoffentlich) gesund großzuziehen. 😻 So wie Ihr, liebe Menschen-Mütter, denn auch Ihr zieht “Euren Nachwuchs” unter vielen Entbehrungen groß und seid für Eure Weiterlesen…

Dr. Christine Nees bietet Telemedizin an

Hinweis: Momentan ist noch keine Terminbuchung bei Frau Dr. Nees möglich, dies wird jedoch spätestens im Juli 2024 möglich sein. Bis dahin können Sie Frau Dr. Nees bitte per Mail (info@drchristinenees.de) um Terminabsprache bitten. Das ist meist auch am gleichen Tag möglich. Im Fall von Hilfebedarf für Haustiere ist es möglich auch Online Hilfe zu erhalten – über Telemedizin. Dr. Christine Nees, seit über 30 Jahren renommierte Tierärztin aus Walzbachtal, nutzt die Plattform “HaustierDocs”, um ihre Dienste online oder persönlich für Sie anzubieten. Die Vorteile der Plattform sind eine gesicherte Rückmeldezeit von 20 Minuten und zwar an 24 Stunden an 7 Tagen die Woche. Und alles zu einem vernünftigem Preis (nämlich dem 1-fachen Satz der GOT, den man auch fix Weiterlesen…

Schühchen für Maria

Dass Frauen viele Schuhe mögen, ist uns allen ja schon lange klar… 👠 Unsere Maria ist da keine Ausnahme… 😻Das dachte sich auch unsere liebe Helferin Frau Schierl, die für Maria diese wunderbaren Schühchen passgenau angefertigt hat. ❤️ Ist das nicht einfach obersüß und superlieb?!? Die herzerwärmende Schuh-Spende hat leider einen ernsten Hintergrund: Die Schühchen helfen Maria, weil sie eine unfallbedingte Fehlstellung des Füßchens hat und ohne – fast täglichen Verbandschutz – ständig offene Wunden hätte. Die Schühchen sind perfekt angepasst und helfen uns sehr, Maria zu helfen! Wir sind natürlich weiter dran mit Physiotherapie und Übungen und die positive Wirkung stellt sich langsam, aber stetig ein. Danke, Frau Schierl, Angela, Elke und Wera Schmitz, dass Ihr Euch so lieb Weiterlesen…