Wir ❤️ Alfred

Fundkater Alfred kommt aus Eggenstein, wo er sich über ein Jahr lang herumtrieb. Die “Freiheit” sah man dem Kater mit den abgeknickten Ohren (wir denken er ist ein Scotish-Fold-Kater oder ein Mix) bei seiner Ankunft Ende April 2025 schwer an: Alfred hatte Katzenschnupfen, war mit Zecken übersät und ein paar Zähnchen bestanden nur noch aus entzündeten Stumpen. Und der Kater war – wie leider meistens – weder gekennzeichnet, noch kastriert
Es stellte sich heraus, dass Alfred einen sehr hohen FIP-Titer hatte und unter Blutarmut litt. Nach einigen Tierarztbesuchen und mit vielen Medikamenten behandelt, verbrachte er geraume Zeit in unserer Quarantäne, bevor es ihm besser ging und wir vor Kurzem auch die sicher schmerzenden Zahnreste ziehen lassen konnten.
Kürzlich durfte Alfred aus der engen Quarantänebox zunächst in ein größeres Gehege-Abteil ausziehen (wir müssen immer erst schauen, wie es mit den anderen “läuft”). Aber jetzt darf er sich in unserem Gehege frei bewegen und verträgt sich gut mit den anderen Miezies. Es hat sich auch schnell ergeben, dass der anfänglich etwas zurückhaltende Kater ein ganz lieber Schmusekater ist, der stets die Nähe zu Menschen sucht, um sich dann ordentlich krabbeln zu lassen. Zwischenzeitlich ist er einer der besonderen Lieblinge aller Helferinnen und Helfer geworden, und es werden täglich mehr
Aber niemand liebt Alfred so, wie unsere liebe Helferin Elke, die extra für ihn fast jeden Tag mit Hühnersuppe anrückt (abgesehen von dem ganzen gekochten Hühnchen und Hackfleisch für die anderen Süßen), um den nun zahnlosen Alfred zu verwöhnen. Er ist, laut Elke der erste Kater, den sie tief in ihr Herz lassen konnte, nachdem sie lange um Katerchen Joda trauerte.
Alfred hat nun hoffentlich alle Krankheiten überwunden Es sieht derzeit (am 3.6.25) ganz danach aus. Unserer Schätzung nach ist Alfred maximal 10 Jahre alt, weil er so fit ist und mit Leichtigkeit auf unsere Küchentheke springt, um nach Leckerchen Ausschau zu halten. Er liebt es, von Elke mit einem nassen Waschlappen gewaschen, anschließend trocken gerubbelt zu werden und sich hinterher ausgiebig bürsten zu lassen. So sieht er jeden Tag ein bisschen besser aus. Also, bis auf das geschorene Fell, aber das wächst ja bald nach. Und das extreme (Zahnproblem-bedingte) Sabbern hat sich schon gelegt (wenn auch noch nicht so ganz).
Da Alfred derzeit nicht vermittelbar ist, suchen wir liebe Patinnen und Paten, die uns mit einem Patenschaftsbeitrag (ab 5€ /mtl.) ein wenig bei Alfreds Behandlungskosten unterstützen. Ein Steckbrief als Basis für die dann gesendete, schön gedruckte Patenschaftsurkunde posten wir in Kürze auf unserer Homepage unter https://katzenhilfe-karlsruhe.de/unterstuetzen/patenschaften/
Lest doch mal rein, was eine Patenschaft für eine oder mehrere unserer Schützlinge ist!
Also für unseren Alfred einfach diesen Patenschaftsvertrag ausfüllen und an office@katzenhilfe-Karlsruhe.de senden (Fotos reichen auch!). Für einmalige Jahrespatenschafts-Geschenkurkunden (ab 30€, mit Schleifchen und persönlichem Text) benötigen wir keinen Patenschaftsvertrag. Wir beraten Euch hierzu gerne!