Wie geht es eigentlich Fridolin

Veröffentlicht am

Wir nannten in Flecki, als der liebe und verschmuste, aber leider unkastrierte Kater 2023 von unserer Helferin Nicole in Neibsheim gefunden wurde. Flecki lebte danach bis Mai 2024 auf seinem Pflegeplatz bei Hendrik, bis er an eine liebe Familie vermittelt wurde. Diese hat uns nun folgendes berichtet

“Hallo liebes Katzenhilfe-Team, alles begann damit, dass unser damals 3-jähriger Sohn den Wunsch nach einem Haustier äußerte. Nach eingehender Erörterung der Möglichkeiten und einer Auswahl legte er sich fest: Es sollte eine Katze werden, die den Namen Fridolin trägt. Wir gingen also auf die Suche und fanden auf der Vermittlungsseite Katzenhilfe Karlsruhe den zuckersüßen Kater Flecki. Und wir sendeten sofort eine Anfrage! Allerdings war der ausgesuchte, bereits 3-jährige Kandidat (angeblich) nicht mit Kleinkindern kompatibel. Durch den Kontakt zu Katzenhilfe und durch die liebe Nicole durften wir es dann mit Flecki “versuchen”, denn er hatte unser Herz im Sturm erobert. Und vor allem: Unser Sohn und Flecki kamen beim Kennenlernen gleich supergut miteinander klar. Nun waren wir fest entschlossen, Flecki zu adoptieren und durften ihn im Mai 2024 zu uns holen.
Fortan hieß er wunschgemäß Fridolin. Knapp eine Woche nach Ankunft war es so, als ob Fridolin noch nie woanders war. Er integrierte sich sofort in die Familie, schmuste mit allen und war offen und zugängig. Der freiheitsliebende Streuner war unser perfekter Stubenkater. Nach 5 Tagen türmte er jedoch in einem unbemerkten Moment und wir suchten ihn panisch und hatten bereits Suchplakate gedruckt. Da kam Fridolin plötzlich ganz selbstverständlich durch die Tür nach Hause. Glücklich zu sein, ist gar kein Ausdruck! Seither darf und geht Fridolin raus, er ist aber nie weit weg. Am liebsten geht er mit der Familie zu Gassi-Runden oder liegt auf dem Fensterbrett. Ab und zu fängt er eine Maus oder einen Vogel, die seinen Weg kreuzen. Aber ab Oktober, als es draußen kalt wurde, verbrachte er lieber zu Hause im Warmen … und beim Spielen mit seinem Kinder-Kumpel. Die zwei sind ein Herz und eine Seele! Fridolin ist ein wahres Geschenk, ein Familienkater wie er im Buche steht und vielleicht steckt sogar ein bisschen Hund in ihm. Wir sind jeden Tag dankbar, dass er bei uns ist und unsere Familie komplett gemacht hat! Fridolin sollte für alle ein Zeichen sein, dass es nicht immer Kitten sein müssen! Liebe Grüße von Fridolins Dosenöffnern!”

Weitere wunderbare Infos und Bilder finden Sie auf deren Soc. Media-Accounts:

https://www.instagram.com/88rabbit11/?igsh=MWxieGlvb2tkZDFqdA%3D%3D#

https://www.facebook.com/Rabbit.h/