Bitte unterschreiben Sie die Petitionen!

Veröffentlicht am

Wussten Sie, dass das Abbrennen von Feuerwerkskörpern an Silvester erhebliche negative Auswirkungen auf Mensch, Tier und Natur hat? Echt (immer noch) nicht?

Hier mal zur Erinnerung, denn die Sache ist wirklich ERNST!

Feuerwerkskörper verursachen immense Müllmengen und setzen giftige Chemikalien frei, die unsere Böden, Gewässer und die Luft (ja, und das nachhaltig!) verschmutzen. Menschen leiden durch die erhebliche, tagelange Feinstaubbelastung, die Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verschärfen kann. Die lauten Knallgeräusche und grellen Lichter stressen alle Tiere, nicht nur unsere Haustiere – um die wir uns ja wenigstens einigermaßen entsprechend kümmern können.
Insbesondere Wildtiere und Vögel geraten in Panik, werden verletzt oder sogar getötet. Das kann und darf doch einfach in einer solch aktuell “aufgeklärten” Welt nicht (wahr) sein!
Von den (an Silvester 2023/24) 180 Millionen Euro, die Deutsche für etwas ausgeben, das in ein paar Minuten einfach so verpufft, gar nicht zu reden. Die Chinesen freuen sich über so viel Umsatz!
Das Geld wäre wahrlich sinnvoller im eigenen Land verwendbar. Und wenn ihr dem “Lippenstift”-Effekt unbedingt folgen müsst, kauft euch was, von dem ihr nachhaltiger was habt!

Die Umwelt zahlt schließlich einen hohen Preis für dieses kurze Vergnügen. Ein Umdenken hin zu umweltfreundlichen und leisen Feier-Alternativen würde unsere Gesundheit und die Natur schützen. Wir haben jeweils nur diese Eine! Es gibt VIELE ALTERNATIVEN, die bösen Geister aus dem alten Jahr zu vertreiben. Denn auf nichts anderem fußt diese mittelalterliche Tradition mit möglichst viel Wumms und Gestank, die es angesichts unserer heutigen Umweltprobleme endlich mal abzuschaffen gilt. Tolle Anregungen dafür gibt es genügend im Internet.

Wenn auch Sie keine Lust mehr auf diesen Wahnsinn haben, unterschreiben Sie bitte diese beiden Petitionen auf change.org (Bitte auf die Bilder klicken):

Feuerwerks-Verbot für den Schutz von Tieren, Umwelt und Menschen

Verbot von Silvesterfeuerwerk für Privatpersonen: eine Petition an Nancy Faser

Bundesweites Böllerverbot, jetzt!
(Eine Initiative der Gewerkschaft der Polizei Berlin)

Wenn Sie Ihr Geld wirklich für etwas “Luxus” ausgeben wollt, spendet doch einfach mal wieder für notleidende Tiere! Das schont nicht nur die Umwelt und den Menschen, es hilft ihnen sogar!

Spendenkonto Katzenhilfe-Karlsruhe e.V.
BBBANK KARLSRUHE
IBAN: DE12 6609 0800 0003 7660 47
BIC: GENODE61BBB
oder Spende per PayPal (bitte an Freunde senden) an: info@katzenhilfe-karlsruhe.de

Unsere sonstigen Spendenmöglichkeiten finden Sie hier.

Kategorien: Aktuelles